Posts mit dem Label food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. November 2015

In der Weihnachtsbäckerei...

Am Sonntag ist es schon so weit, der 1. Advent ist da.
Die Zeit rast so schnell und bis Weihnachten ist es nicht mal mehr ein Monat.
Ich war dieses Jahr aber schon fleißig und habe die ersten Plätzchen gebacken.


Ich habe mich für die normalen Mürbeteigplätztchen entschieden und diese einfach kreisförmig ausgestochen und zu Rentieren und Nikoläusen verziert.
Die Rentier Cookies habe ich euch letztes Jahr schonmal hier gebacken.



Aus der Hälfte des Teigs habe ich Rentiere und aus der anderen Hälfte Nikoläuse verziert.




Mürbeteig für Nikoläuse:

250g Mehl
125g Puderzucker
1 Ei
150g kalte Butter
Aroma: Zitronenschale oder Vanille

Zuckerguss zum Verzieren:

Puderzucker
Zitronensaft
rote Farbe für die Mützen + Nase
 




Seit Ihr auch schon bereit für euer Adventskaffe am Sonntag?

Liebe Grüße

Eure Caro ♥

Montag, 29. Juni 2015

Frio Eis am Stiel


Startet mit mir in diese herrlich sommerliche neue Woche mit einer leckeren leichten Abkühlung.

Und zwar will ich euch eine leckere Alternative zum normalen Wassereis vorstellen, die ich an warmen Sommertagen gerne nasche.
Und zwar mache ich mir mein Wassereis aus dem Frio Tee. Im letzten Post habe ich euch schon den Eistee dazu vorgestellt.


Hier habe ich die Sorte Himbeer Zitrone gewählt.
Einfach kaltes Wasser aufgießen, wie für den Eistee, ziehen lassen und anschließend in die Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen.
Ich habe noch ein par Himbeeren hineingefüllt.



Warten, Warten und warten und anschließend dürft ihr das Eis genießen, ohne Reue, denn es ist ja nur ein Wassereis ;)




Ich wünsche euch eine tolle Woche, die endlich mit sommerlichen Temperaturen beginnt.

Eure Caro
♥♥♥

Mittwoch, 24. Juni 2015

Frio Eistee


Gibt es unter euch auch solche Teeliebhaber wie mich?
Ich lieeeebe Tee immer und überall, auch im Sommer trinke ich gerne Tee. Dieses Jahr habe ich für mich für die warmen Sommertage die hier im Süden Deutschlands gerade nicht herrschen den Frio Tee von Teekanne entdeckt. 


Den Frio Tee gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Erdbeer-Orange, Himbeer-Zitrone, Apfel- Holunder etc..
Ich habe hier Limette Minze gewählt.
Man kann sich daraus super schnell einen leckeren gesunden Eistee zaubern.


Einfach den Teebeutel mit kalten Wasser aufgießen und ziehen lassen.
Mit Eiswürfeln und eventuell frischer Minze und Limetten oder ähnlichen (je nachdem was ihr für eine Geschmacksrichtung wählt) auffüllen und kalt genießen.



Habt ihr den Frio Tee schonmal ausprobiert? 
Oder wie trinkt ihr euren Eistee im Sommer? :)

Eisstäbchen gibt es tolle bei Villa Smilla

Liebste Grüße

Eure Caro ♥

P.S. Nächstes Mal zeige ich euch noch eine leckere Variante, die ihr mit dem Frio Tee machen könnt :)

Freitag, 5. Juni 2015

Fitness Friday - Nudelsalat für den Sommerbody

Heute melde ich mich mit einem leckeren schnellen und leichten Gericht bei euch.
Vor allem im Sommer, wenn es so langsam etwas wärmer wird, habe ich öfters gar keine Lust auf etwas größeres und deftiges zu Mittag.
Daher heute von mir ein leckerer Nudelsalat der sich als Hauptgericht aber auch als Beilage super eignet.

 



Es ist ein relativ leichter Nudelsalat, da die Nudeln nicht überwiegen und auch die "Soße" eigentlich keine Soße ist.


Nudelsalat:

50 g Nudeln (ich nehme immer Vollkorn)
1-2 Light Wiener Würstchen (Kaufland)
1/2 Paprika
Gewürzgurken
Radieschen
Schnittlauch
Tomaten etc. (was ihr gerne in euren Salat noch esst)


Soße:

1 EL Magerquark
1/2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
etwas Essig ( wer das mag, ich z.b. nicht ;))

Das wars schon an Zutaten.
Jetzt nur noch..
Die Nudeln kochen und während dessen die Paprika, Gurken, etc. klein schneiden und schonmal in eine Schüssel füllen.
Anschließend für die Soße einfach alle Zutaten zusammen mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln zum Gemüße hinzufügen, mit der Soße vermischen und fertig!

Ich habe hier etwas mehr Magerquark hinzugefügt, ihr müsst ausprobieren wie ihr es mögt.





Bon Appétit :)

Caro ♥♥


Sonntag, 31. Mai 2015

Cup of Icecream im Thermomix

Heute hole ich uns den Sommer ins Haus und erkläre die Erdbeersaison für eröffnet - mit dem weltbesten Erdbeereis aus dem Thermomix.
Es ist super schnell und einfach zubereitet und schmeckt köstlich leicht und erfrischend.





Zutaten:

80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Erdbeeren gefroren
200 g Sahne
 


Zubereitung:

1. Zucker in den Mixtopf geben (15 Sekunden auf Stufe 9)
2. Die gefrorenen Erdbeeren hinzufügen (20 Sekunden auf Stufe 10)
3. Den Schmetterling auf das Messer geben und die Sahne hinzufügen (30 Sekunden auf Stufe 4)

FERTISCH!!! 

Wir haben anstatt der Sahne, Buttermilch mit Sahne vermischt. Was man auch machen kann nur Joghurt oder Joghurt mit Sahne verwenden- etwas figurfreundlicher für den Sommer ;)



Das Eis schmeckt wirklich super lecker, es hat eine cremigfeste Konsistenz und ist wirklich fix zubereitet.





...Und wer von euch hat auch einen Thermomix daheim oder überlegt noch, ob er sich einen zulegen soll?
Falls ihr noch keinen Thermomix habt, ist es jetzt an der Zeit, euch das nochmal gut zu überlegen..
immerhin kann das Ding zu allem anderen auch noch EIS machen, fast wie von alleine ;)

Eure

Caro und Claudi ♥

Mittwoch, 22. April 2015

Frühlingshafte Tartelettes

Die Blaubeeren im Laden lachen einen zu dieser Jahreszeit förmlich an, sie sind groß und frisch und schmecken köstlich.
Und was passt dann besser auf den Kaffeetisch als frische Blaubeer Tartelettes?! :) Die Tartelettes sehen nicht nur super schön aus, sondern sie schmecken auch köstlich. Sie sind leicht, vitaminreich durch das Obst oben drauf, und sind super schnell zubereitet und natprlich FIGURFREUNDLICH knihihi.



Die Tartelettes sind aus Biskuit gebacken, mit Schokopudding gefüllt und getoppt mit Blaubeeren.
Da es bei mir dieses mal etwas schneller gehen musste, habe ich die Tartelettes schon fertig gekauft. 




Zutaten:

 Tartelettes aus Mürbeteig oder Biskuit
Schoko- oder Vanillepudding
Obst (Erdbeeren/Heidelbeeren)
Zartbitterschokolade zum schmelzen
Milch

Die Zartbitterschokolade schmelzen und auf die Tartelettes pinseln und trocknen lassen (kann man auch schon am Abend vorher machen.
Ein Puddingpäckchen aufkochen, je nach Geschmack Vanille oder Schoko (ich finde Vanillepudding schmeckt mir immer am besten zu Erdbeeren, aber jeder wie er will).
Ich nehme für den Pudding jedoch keine 500 mL Milch, sondern nur ca. 350 mL, damit er etwas fester wird und nicht verläuft.
Den Pudding etwas auskühlen lassen, anschließend in die Tartelettes füllen und mit dem Obst dekorieren.

Das war's schon!:)
 

 



Wie mögt ihr eure Tartelettes am meisten?

P.S. Wen treffen wir alles von euch auf dem Sommer Event von der lieben Tine von Villa Smilla? Wir sind am Samstag da :)


Sonntag, 12. April 2015

Osterbrunch und die Strohwelten

Wir waren dieses Jahr am Ostermontag Brunchen, im Restaurant Parkcafé im Blühenden Barock in Ludwigsburg, diejenigen, die uns in Instagram abonniert haben, die wussten schon früher bescheid.
Wir wollten es uns noch an dem letzten Tag des langen Osterwochenendes noch einmal so richtig gut gehen lassen, ohne danach unmengen von dreckigem Geschirr in der eigenen Küche zu haben, also haben wir auswärts gebruncht.

Claudi hat im Parkcafé ihre Hochzeit gefeiert und auch so sind wir ab uns zu dort gewesen, daher wussten wir schon, was uns erwartet, denn das Essen dort ist immer unbeschreiblich lecker und vor allem die Atmosphäre und die Bedienung ist wirklich hervorragend. 


Wir wollen euch heute einen kleinen Einblick geben, wie es war, denn falls ihr mal in der Nähe seit, dann lohnt sich ein Eintritt in das Blühende Barock mit einer kleinen Kaffeepause im Parkcafé auf jeden Fall, oder falls ihr auf der Suche nach einer Location für eure Hochzeit/Geburtstag/Taufe etc. seit.
Ich habe leider nur Bilder vom Dessertbuffet mit der Kamera gemacht, wenn ihr bei mir auf Instagram vorbei schaut, ist auch noch etwas vom Lunch zu sehen.


 



Von Creme Brulée über Pana Cotta zu Schokoladenmousse und Eis mit Obst, gab es wirklich alles, was Herz begehrt.

Nach dem Brunch sind wir dann auf einen Spaziergang durch das Blühende Barock gegangen und zu dieser Jahreszeit, in der alles anfängt zu blühen ist das dort wirklich toll.
Wir haben uns für dieses Jahr auch Dauerkarten für das Blühende Barock geholt, da es sich vor allem mit kleinen Kindern wirklich lohnt dorthin einen kleinen Auslug zu machen, vor allem in den Märchengarten.



Die Blumenmeere und die Strohwelten sind wirklich schön.
Und es gab sogar echte Schafe und andere Attraktionen für die Kinder (und mich knihihi).



Wir hoffen, ihr hattet angenehme Ostertage im Kreis der Familie/Freunden/Verwandte.
War schonmal jemand von euch im Blühenden Barock / Restaurant Parkcafé? Lasst es uns in den Kommentaren wissen, wir freuen uns :)


Liebste Grüße

Caro und Claudi ♥

Dienstag, 7. April 2015

Leckere Waffeln gehen IMMER

Ja Waffeln gehen echt IMMER, IMMER...

Am Wochenende war mal kein Kuchen daheim und mein Mann hatte sooooo lust auf etwas SÜßES. Also habe ich mein leckeres Rezept für Waffeln herausgesucht. Den Teig in meinem Thermomix angerührt und keine 15 min. später gab es schon einen duftenden Waffelgeruch in der Wohnung. Dazu serviere ich gerne etwas Apfelmus und/oder Sahne und frisches Obst. FERTIG.

 Mein Mann und der kleine Vini LIEBEN sie:)





REZEPT:

250g Mehl
125g Zucker
125g  (weiche) Butter
5 Eier


Die weiche Butter mit dem Zucker und ggf. Vanillezucker schaumig schlagen. Dann nach und nach die Eier hinzugeben und zum Schluss das Mehl nach und nach hineinrühren.

Wer mag kann noch etwas Zimt oder ein Päckchen Vanillezucker hinzufügen.


Das Rezept ist OHNE Backpulver, da mein Mann keines verträgt;)

Sonntag, 22. März 2015

Easter Cookies

Ostern rückt immer näher und ich habe schonmal die ersten Osterplätzchen gebacken. ...Ja ich backe Plätzchen auch zu Ostern ...oder so mal für zwischendurch und nicht nur an Weihnachten knihihi :)


Die Plätzchen habe ich aus einfachem Mürbeteig gebacken. Ich habe mir dieses Jahr diese schöne Karottenform bestellt, ich finde sie einfach zuckersüss und zu jedem Hase gehört doch eine Möhre zum knabbern dazu. ;)



Ich habe die Plätzchen in diesen süssen Tüten verpackt. So kann man sie super verschenken. Zu finden sind die Tüten unter anderem bei Depot.




Habt ihr auch schon ein paar Plätzchen für Ostern gebacken, oder bleibt ihr den Weihnachtsplätzchen treu?

P.S. Gestern waren wir auf dem Flohmarkt von der lieben Joanna im Hause Liebesbotschaft. Es war wirklich toll Joanna mal zu treffen, obwohl sie eigentlich eine direkte Nachbarin von uns ist, sieht man sich nicht oft.
Es gab so viele tolle Sachen, meine Schwester und ich werden euch einen Teil unserer Ausbeute bald zeigen. War noch jemand von euch dort?


Liebste Grüße und einen wunderschönen Sonntag,

Eure Caro♥

Sonntag, 15. März 2015

Easter Brunch Idea

Heute zeige ich euch ein paar leckere Karotten - Muffins, die perfekt zum Osterbrunch oder für die österliche Kaffeetafel sind.
Der Aufwand dafür ist relativ gering, aber dafür schmecken sie köstlich und machen auf dem Kaffeetisch was her.




 Karotten - Muffins:

375 g Mehl
250 g Zucker
350 g Karotten gerieben
200 g Mandeln gemahlen
4 Eier
250 g zerlassene und kalte Butter
1 Pck. Backpulver
2 Zitronen
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt

1. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Mandeln gut vermischen. Die geriebenen Karotten dazugeben. Die Zitronenschale abreiben und Zitronen entsaften. Beides zufügen.

2. Eier trennen und das Eigelb und die zerlassene Butter in den Teig rühren, Gut vermischen. Mit Zimt würzen. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

Bei 180° C für max. 60 Minuten backen.

Für die Muffins haben ich die angegebene Menge halbiert.




Gibt es bei euch auch auch einen Osterbrunch? Wir lassen und dieses Jahr verwöhnen und gehen außerhalb Brunchen knihihi :)

Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag

Caro ♥